Wenn es um Snacks geht, gibt es eine große Auswahl – Chips, Nüsse, Käseflips, Kekse, Süßigkeiten und Popcorn sind nur einige Beispiele. Aber welche Option ist aus gesundheitlicher Sicht die beste?
Popcorn gilt oft als relativ gesunde Alternative, aber wie schneidet es im Vergleich zu anderen beliebten Snacks ab?
1. Kalorien- und Fettgehalt
Einer der wichtigsten Faktoren beim Vergleich von Snacks ist der Kalorien- und Fettgehalt.
Snack | Kalorien pro 100 g | Fett pro 100 g |
---|---|---|
Popcorn (luftgepoppt, ohne Fett) | 380 kcal | 4,5 g |
Popcorn (in Butter oder Öl gepoppt) | 500-600 kcal | 30-40 g |
Chips | 500-550 kcal | 30-40 g |
Käseflips | 500-560 kcal | 30-35 g |
Gesalzene Nüsse | 550-650 kcal | 40-50 g |
Süßigkeiten (Gummibärchen, Schokolade, etc.) | 400-550 kcal | 10-35 g |
Luftgepopptes Popcorn ohne Butter oder Öl hat deutlich weniger Fett und Kalorien als Chips, Käseflips und Nüsse. Wenn es jedoch in Öl oder Butter zubereitet wird, kann der Kaloriengehalt schnell ansteigen.
2. Nährwerte und Sättigung
Popcorn hat einen großen Vorteil gegenüber vielen anderen Snacks – es enthält viel Ballaststoffe.
- Naturbelassenes Popcorn enthält etwa 15 g Ballaststoffe pro 100 g, was die Verdauung unterstützt und für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
- Chips und Käseflips enthalten kaum Ballaststoffe und führen zu einem schnellen Blutzuckeranstieg, ohne lange satt zu machen.
- Nüsse enthalten gesunde Fette und Eiweiß, haben aber auch einen hohen Kaloriengehalt.
- Süßigkeiten und Schokolade enthalten oft viel Zucker, was für einen schnellen Energieschub sorgt, aber auch einen raschen Blutzuckerabfall verursacht.
3. Verarbeitung und Zusatzstoffe
- Naturbelassenes Popcorn ist kaum verarbeitet und besteht in seiner reinsten Form nur aus Mais.
- Chips und Käseflips werden meist frittiert und enthalten oft Geschmacksverstärker wie MSG sowie künstliche Farbstoffe.
- Süßigkeiten und Schokolade enthalten häufig große Mengen an Zucker, künstlichen Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
4. Salz- und Natriumgehalt
Viele Snacks enthalten große Mengen an Salz, was zu Bluthochdruck und Wassereinlagerungen im Körper führen kann.
- Popcorn (ohne zugesetztes Salz) hat einen sehr niedrigen Natriumgehalt.
- Chips, Käseflips und Nüsse enthalten oft deutlich mehr Salz als Popcorn.
- Süßigkeiten haben oft wenig Salz, dafür aber sehr viel Zucker.
Welcher Snack ist die beste Wahl?
Vergleicht man Snacks hinsichtlich Gesundheit und Nährwerte, ist naturbelassenes Popcorn die beste Wahl, weil es:
- Weniger Kalorien als Chips, Käseflips und Nüsse hat.
- Einen hohen Ballaststoffgehalt besitzt, der die Verdauung unterstützt und länger satt hält.
- Kaum verarbeitet ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält.
- Einen niedrigen Natriumgehalt hat, wenn es ohne Salz konsumiert wird.
Wenn Popcorn jedoch in Butter oder Öl gepoppt und stark gesalzen wird, kann es genauso ungesund sein wie andere Snacks. Wer eine gesunde Alternative sucht, sollte luftgepopptes Popcorn ohne Butter und mit mäßig Salz wählen.
Als Alternative können Nüsse eine gute Wahl sein, da sie gesunde Fette und Eiweiß enthalten, aber sie haben einen hohen Kaloriengehalt. Chips, Käseflips und Süßigkeiten sollten seltener konsumiert werden, da sie viel Fett, Zucker und Salz enthalten, ohne lange satt zu machen.